Startseite
Formale Gestaltung des Briefes
=> Das perfekte Anschriftfeld
=> Beispiele für das Anschriftfeld
=> Berufsbezeichnungen
=> Die Bezugzeichenzeile
=> Der Betreff
=> Das Datum
=> Die Anrede
=> Die Grußformel
=> Hervorheben
=> Anlagenvermerk
=> Die wichtigsten Zahlen
Inhaltliche Gestaltung des Briefes
Sprachliche Gestaltung des Briefes

Wo Sie den Anlagenvermerk am besten platzieren

Aus: http://www.din-5008-richtlinien.de/

Möchten beziehungsweise müssen Sie in Ihrem Schreiben auf beigefügte Anlagen hinweisen, platzieren Sie diese mit einer Leerzeile Abstand zu der maschinenschriftlichen Wiederholung des Namens der unterzeichnenden Person.

Beispiel 1:

1

Mit freundlichen Grüßen

2

 

3

 

4

 

5

Erika Mustermann

6

 

7

Anlage

Als Hervorhebung sieht die DIN 5008 für das Wort „Anlage(n)“ nur den Fettdruck vor – empfehlenswert, wenn Sie die Anlagen aufzählen. Dem Wort folgt kein Doppelpunkt.

Beispiel 2:

Wird der Brief nicht unterschrieben, folgt der Anlagevermerk mit 3 Zeilen Abstand zum Text.

Passt der Anlagevermerk nicht mehr unter den Text, können Sie ihn rechts neben die Grußformel platzieren (mit 125 mm Entfernung von der linken Blattkante).

Beispiel 3:

1

Text Text Text Text Text Text Text

 

2

Text Text Text Text Text Text Text

 

3

 

 

4

Mit freundlichen Grüßen 

Anlagen

5

 

 

6

 

 

7

 

 

8

Erica Mustermann

 

 


Heute waren schon 14 Besucher (21 Hits) hier!


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden