Startseite
Formale Gestaltung des Briefes
=> Das perfekte Anschriftfeld
=> Beispiele für das Anschriftfeld
=> Berufsbezeichnungen
=> Die Bezugzeichenzeile
=> Der Betreff
=> Das Datum
=> Die Anrede
=> Die Grußformel
=> Hervorheben
=> Anlagenvermerk
=> Die wichtigsten Zahlen
Inhaltliche Gestaltung des Briefes
Sprachliche Gestaltung des Briefes
Schreibweise von Professor, Doktor und Diplom-Ingenieur sowie Berufsbezeichnungen in Anschriften
Aus: http://www.din-5008-richtlinien.de/


Was empfiehlt die DIN zur Schreibung von Titeln und akademischen Graden in der Anschrift?


Akademische Titel und Diplome

Die DIN 5008 sieht vor, dass akademische Grade abgekürzt unmittelbar vor dem Namen stehen, so auch der „Professor“:


Beispiel:
Herrn
Prof. Dr. Klaus Oberuntermöller

Empfehlung:
Schreiben Sie den Titel „Professor“ aus, wenn der Platz ausreicht – das wirkt höflicher und wertschätzender.
Dr. und Dipl.-Ing.

Herrn
Dr. Jörg Müller

Der Doktortitel wird jedoch immer abgekürzt.

Bachelor und Master in der Anschrift

Bachelor- und Mastergrade (wie B. A., B. SC., M. A., M. Sc.) stehen hinter dem Namen.
Frau
Sandra Schmidt B. A.

Berufsbezeichnungen
Berufsbezeichnungen hingegen wie zum Beispiel Direktor oder Rechtsanwalt werden hinter „Herrn“ beziehungsweise „Frau“ geschrieben.

Herrn Rechtsanwalt
Dr. Peter Maus
 
Herrn Vorstandsvorsitzenden
Heinz Schmidt
Gedöns AG

Empfehlung:
Berufsbezeichnungen können Sie auch unterhalb des Namens platzieren. Das wirkt eleganter als beispielsweise die etwas umständlich klingende Formulierung „Herrn Vorstandsvorsitzenden“.

Herrn
Heinz Schmidt
Vorsitzender des Vorstands
 
 

Heute waren schon 12 Besucher (17 Hits) hier!


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden